Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Bild: Klima-Bündnis
Gleichzeitig ist es eine tolle Gelegenheit, auf gemeinsamen Radtouren die Region neu zu entdecken. Aber nicht nur in der Freizeit kann das Fahrrad eine Alternative sein. Setzen Sie sich doch einmal bei Ihren Alltagswegen auf das Fahrrad und erleben Sie, wie schön der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Bäcker sein kann. Machen Sie mit beim STADTRADELN und werben Sie mit Ihrer Teilnahme für das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel
Anmelden können Sie sich unter stadtradeln.de/zeitlofs .
Gute Fahrt wünscht Ihr Bürgermeister
Matthias Hauke